Service & Leistungen
Folgend eine Aufstellung von Services und Leistungen je Kundenprofil. Grundsätzlich stehen natürlich alle Leistungen für alle Kunden zur Verfügung. Die folgende Übersicht bildet einige typische Szenarien je Typ des Kunden und Website ab.
Für Agenturen
Ich habe fundierte und umfangreiche Erfahrungen mit der Einarbeitung in und Übernahme von Websites basierend auf PHP, TYPO3 und Wordpress.
Die Pflege und Anpassung von individuellen bestehenden und entwickelten TYPO3-Extensions und -Anwendungen ist natürlich ebenfalls möglich, auch wenn diese eventuell nicht immer nach "Standard" programmiert oder "älter" sind. Gerne und vor allem auch im Team über entsprechende Versionierung. Falls gewünscht, werden natürlich hinsichtlich Frontend Abwärtskompatibilitäten zu älteren Systemen und Browsern beibehalten.
Routinierte und automatisierte Updates und Upgrades des CMS, von Schnittstellen und Frameworks auch von sehr alten Versionen auf aktuellere.
Komplette Umsetzung und Pflege der Website Ihres Kunden basierend auf dem CMS TYPO3 oder Wordpress.
Ich führe nötige Anpassungen der Server-Einstellungen durch oder kommuniziere diese an den entsprechenden Dienstleister. Ich führe die Installation von TYPO3 oder Wordpress durch, erstelle und implementiere entsprechende Vorlagen und führe Anpassungen von Standard- und Drittanbieter-Erweiterungen durch.
Das Backend von TYPO3 wird hinsichtlich "Usability" standardmäßig für die Zwecke des Kunden angepasst, reduziert oder erweitert (inklusive Benutzerverwaltung).
Entwicklung von neuen Anwendungen und Funktionen für die bestehende TYPO3-Website Ihres Kunden, die in das bestehende Layout, Design und Benutzer- und Bedienungskonzept (UI/UX) der Kunden-Website integriert werden und entsprechend konfigurierbar sind.
Standarmäßig wird die TYPO3-Extension auch entsprechend ausführlich im Code kommentiert und eine entsprechende Dokumentation vor allem hinsichtlich und mit Schwerpunkt auf die Bedienung durch Autoren im Backend erstellt. Die Erstellung der Extension folgt in der Regel unter Einhaltung der "TYPO3 Coding Guidelines und Best practices".
Bereitstellung und Pflege der Extension über Versionierungssysteme und ein privates "Composer-Repository", alternativ als Archiv-Datei (ZIP, GZIP) oder Installationspaket für die direkte Installation über das TYPO3-Backend.
Anlage und Durchführung von automatisierten Tests, Bereitstellung von Testumgebungen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, für Tests und eine detaillierte und finale Schätzung des Aufwands wird in der Regel eine Kopie der Website (inkl. Datenbank-Backup) oder ein entsprechender Zugriff/Login (per FTP/SSH/Backend) zur Website für den Download der Website und die Erstellung einer lokalen Testumgebung benötigt.
Entwicklung und das gesamte Deployment Ihrer Website und Anwendungen in Abstimmung mit Ihren internen Entwicklern*innen und Dienstleistern.
Bereitstellung von entsprechende Systemen und Anwendungen für die Versionierung der Anwendungen und hinsichtlich Abstimmungen.
Auf Wunsch kommuniziere ich auch gerne direkt und transparent mit Ihrem Kunden vor allem hinsichtlich technischer Aspekte und vom Kunden gewünschter Anpassungen und Weiterentwicklungen von Anwendungen der Website.
Hierbei werden die von Ihnen oder dem Kunden bevorzugten Ticket- und Projekt-Anwendungen und Kommunikations-Wege verwendet, und die bei Ihnen verantwortlichen Mitarbeiter entsprechend kontinuierlich informiert.
Ich erstelle gerne unabhängige und beratende Einschätzungen bezüglich zu erwartender Aufwände und benötigter Anwendungen für Ihr Kunden-Projekt.
Vergütung als Freelancer:
Standardmäßig werden die Aufwände je Stunde (kleinste Einheit sind 15 Minuten) oder Tagessatz abgerechnet.
Je nach Projekt gibt es auch die Möglichkeiten die Aufwände nach Festpreis und/oder in Teilen nach vereinbarten Fertigstellungsterminen abzurechnen - nennen Sie mir einfach Ihr Budget für Ihr Projekt oder Ihre Aufgaben.
Alternative Anstellungsverhältnisse:
Des Weiteren stehe ich auch für entsprechende vertraglich vereinbarte Fest- oder Teilzeit-Beschäftigungs- und Anstellungs-Verhältnisse zur Verfügung. Bevorzugte Arbeitsweise ist hierbei vor allem "Remote" bzw. im "Home-Office".
Für Unternehmen
Ich biete vor allem hinsichtlich Pflege, Wartung und Anpassungen Ihrer bestehenden Website überschaubare, langfristige und zeitnahe Lösungen und eventuelle Alternativen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, für Tests und eine detaillierte und finale Schätzung des Aufwands wird in der Regel eine Kopie der Website (inkl. Datenbank-Backup) oder ein entsprechender Zugriff/Login (per FTP/SSH/Backend) zur Website für den Download der Website und die Erstellung einer lokalen Testumgebung benötigt.
Sie haben individuelle Anwendungen und Eigenprogrammierung basierend auf der Programmiersprache PHP. Ich bringe diese auf den aktuellen technischen Stand und, falls benötigt, integriere diese in Ihr CMS.
Das Design/Layout/Screendesign/Webdesign Ihrer Website wurde "Inhouse" (von Ihnen), von einer anderen Agentur oder Designer/in entworfen? Hinsichtlich der technischen Umsetzung sind aber bei Ihnen oder dem/der Dienstleister/in keine Ressourcen oder entsprechende Expertise vorhanden? Dann helfe ich natürlich gerne und umfänglich.
Bei bereits bestehenden Lösungen und Systemen auf Basis von PHP, TYPO3 und Wordpress passe ich das entsprechende Layout Ihrer Website anhand Ihrer Vorgaben an.
Auf Wunsch biete ich gerne die ganze Palette der Entwicklung Ihrer Website, vom Entwurf des Screendesign bis zur technischen Umsetzung basierend auf TYPO3 oder Wordpress.
Je nach Projekt-Größe (Anzahl von Seiten, benötigter Anwendungen und Formulare) berate ich Sie hinsichtlich technischer Vorausetzungen und Möglichkeiten (CMS, Server, Hosting, etc.) und helfe Ihnen bei der Umsetzung.
Vor allem hinsichtlich TYPO3 wird hier auch im Backend auf "Usability" geachtet und das Backend entsprechend für Ihre Zwecke angepasst, reduziert oder erweitert.
Individualisierte und eigene Anwendungen werden standardmäßig so entwickelt, damit diese auch über das Backend für Autoren anpassbar sind.
Die Entwicklung von eigenen Extensions/Erweiterungen für TYPO3 erfolgt nach den aktuellen TYPO3-Standards und können entsprechend auch von anderen Dienstleistern und Entwicklern "weiterentwickelt" werden.
Das typische Szenario basiert hier auf einer nur sehr kleinen Anzahl von (statischen oder dynamischen) Seiten, die nur selten inhaltlich aktualisiert werden müssen.
Alternativ zu einem CMS biete ich Alternativen zur Pflege und Aktualisierung der Inhalte zum Beispiel über den Upload von Dateien im Format Text, Word, Excel, CSV und anderer Dateiformate je Seite.
Oder Sie benötigen spezielle Anwendungen, wie zum Beispiel ein Forum oder Umfragesystem basierend auf PHP. Hier stehe ich gerne zur Verfügung bei Installation, Setup und gewünschten Anpassungen der Anwendungen.
Auch wenn ich nicht mit der direkten Umsetzung und Betreuung einer Website oder Anwendung beauftragt werde, stehe ich Ihnen natürlich immer gerne beratend zur Seite hinsichtlich technischer Umsetzungsmöglichkeiten, Design und zu erwartender Aufwände..
Ich helfe Ihnen soweit möglich bezüglich der Auswahl und Suche von entsprechenden Anbietern und der Beurteilung von Angeboten für Ihr Projekt.
Verfügbarkeit und Support:
Vor allem im Notfall (Website "down", Ausnahmefehler, Funktionsstörungen) oder bei dringend benötigter Rückmeldung reagiere ich in der Regel zeitnah und schnell. In solchen Fällen empfehle ich vor allem die direkte und telefonische Kontaktaufnahme.
Falls Sie garantierte Zeiten und Verfügbarkeit hinsichtlich Support und Rückmeldungen benötigen, ist dies je nach Aufwand über einen entsprechenden Service-Vertrag möglich.
Für Non-Profit-Organisationen
Je nach aktueller Auslastung und entsprechendem Projekt bin ich immer gerne bereit auch kostenfrei Websites und Web-Anwendungen für gemeinnützliche Zwecke, Organisationen und Vereine umzusetzen und die technische Wartung und Pflege zu übernehmen.
Wartung, Fehlerbehebungen und Sicherheit-Updates erfolgen in der Regel kontinuierlich und beständig.
Hinweis zur Aktualisierung von Seiten und Inhalten:
Falls Ihre Website kontinuierliche inhaltliche Updates benötigt, sollte in diesem Fall auf jeden Fall ein CMS oder entsprechende Alternativen in Betracht gezogen werden. Je nach Website und System wäre es zu empfehlen, das also grundsätzlich Ihrerseits zumindest eine Person zur Verfügung steht, die inhaltliche Änderungen und Anpassungen selbstständig vornimmt.