Profil

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Webentwicklung – insbesondere mit PHP und TYPO3 – entwickle ich individuelle, leistungsstarke Lösungen für Websites und Webanwendungen. Ob Unternehmenswebsite, komplexes Intranet oder maßgeschneiderte TYPO3-Extension: Ich begleite Sie zuverlässig vom Konzept bis zur Umsetzung – und darüber hinaus.

Mein Fokus liegt auf Qualität, Wartbarkeit und Skalierbarkeit. Jedes Projekt ist für mich eine neue Herausforderung, der ich mit Präzision, Leidenschaft und einem starken Gespür für technische und wirtschaftliche Anforderungen begegne.


Über mich

Ich bin Daniel Schlohmann – leidenschaftlicher Fullstack-Webentwickler mit einem besonderen Faible für komplexe TYPO3-Projekte und individuelle PHP-Anwendungen.

Seit 2002 arbeite ich selbstständig als Freelancer für Unternehmen, Agenturen und Organisationen unterschiedlichster Branchen. Dabei decke ich die gesamte technische Bandbreite ab – von der Erstinstallation bis zur Extension-Entwicklung, von der Migration bis zur Sicherheit- und Performance-Optimierung.

Ich brenne auf neue technische Herausforderungen – besonders dann, wenn es keine Lösung „von der Stange“ gibt. Mein Ziel ist es, nachhaltige, performante und zukunftssichere Lösungen zu schaffen. Dank meiner schnellen Auffassungsgabe und strukturierten Arbeitsweise finde ich mich auch in bestehenden oder fremden Systemlandschaften schnell zurecht.

Ich freue mich auf Ihr Projekt – und darauf, gemeinsam digitale Lösungen zu entwickeln, die überzeugen.

  • Daniel Schlohmann

Profil-Datei (PDF-Datei)

Profil-Datei (Word-Datei)

Visitenkarte (VCF-Datei)

Kontakt

Expertise

TYPO3, ab Version 3.8, CSS-Styled, Extbase, Fluid - multidomain, multilingual. Wordpress (ab Version 4), Symfony, Zend.

Maßgeschneiderte TYPO3-Extensions für Frontend, Backend und CLI – nach Coding Guidelines und Best Practices.

TYPO3- und Wordpress-Projekte, inklusive mehrstufiger Upgrades (z.B. TYPO3 4.5 → 6.2, 7.6 → 11.5). Aktualisierung und Optimerung Ihrer individuellen PHP-Anwendungen hinsichtlich aller Komponenten auf den aktuellen technischen Stand.

Anbindung externer Dienste (z.B. SAP, Evalanche, HubSpot, Stripe, Google, Facebook) via REST, SOAP, AJAX.

Caching/Zwischenspeicherung (APCu, Redis, Memcached, Opcache), serverseitige Optimierung, Security Audits

Integration von Apache Solr für TYPO3-Suchen. Auch Anpassungen von "Faceted Search" und "Indexed Search". Anpassungen, Optimierungen und Eigenentwicklungen hinsichtlich Suche in diverseren Dateiformaten (PDF, Word, Excel, CSV, Powerpoint, RTF, Bilder).

Lokalisierte TYPO3-Setups, WAI/BITV-konforme Umsetzung, Anpassungen für Screen-Reader.

Git-Workflows, Staging-Setups, automatisierte Tests (PHPUnit, TYPO3 Testing Framework), CI/CD-Pipelines.

Cookie-Consent-Lösungen (zum Beispiel CookieBot, ConsentManager), datenschutzkonforme Formulare, Captchas und Mail-Schutz.

Technische Anpassungen für Suchmaschinen hinsichtlich aller gängigen Standards. Bereitstellung von Sharing-Funktionen für Seiten und Inhalte über diverse Anbieter.

 

Sie vermissen etwas?
Sprechen Sie mich gerne an, selbst wenn nicht aufgeführt, sind oft bereits Erfahrungswerte meinerseits vorhanden. Eventuelle Aufwände hinsichtlich Weiterbildung und Fortbildung für öffentliche Frameworks und Anwendungen (Open Source) gehen dabei nicht zu Ihren Lasten.


Vita

Mein beruflicher Weg ist geprägt von technischer Neugier, kreativer Freiheit (Eltern: Peter Schlohmann, Renate Schlohmann) und dem Wunsch, durch digitale Lösungen echten Mehrwert zu schaffen.

Schon früh war ich fasziniert von Programmierung – angefangen mit dem ZX81 über BASIC und den C64 bis hin zu ersten Webprojekten in den 90ern. Nach ersten Studienerfahrungen (Politikwissenschaft, Geschichte, VWL, Informatik) und praktischen Einblicken in der IT-Industrie (Festplattenproduktion bei "IBM", Disponent bei "Der Kurier" in Wiesbaden, Entwickler bei "DBV-Winterthur") war klar: Ich will nicht nur Systeme verstehen, sondern aktiv gestalten.

Seit 2002 bin ich als selbstständiger Webentwickler tätig. Mein Fokus liegt auf individuellen Lösungen mit TYPO3 und PHP – vor allem als Architekt maßgeschneiderter Webanwendungen. Ich begleite Projekte von der Planung über die Umsetzung bis zur langfristigen Wartung – effizient, lösungsorientiert und mit einem klaren Blick auf das technisch und wirtschaftlich Machbare.

Was Kunden an mir schätzen:

  • Schnelle Einarbeitung in bestehende Systeme und komplexe Frameworks
  • Kommunikation auf Augenhöhe – technisch fundiert, aber verständlich
  • Verlässlichkeit, Termintreue und hohe Eigenverantwortung
  • Leidenschaft für besondere Anforderungen – da, wo andere aufgeben, fängt mein Ehrgeiz erst an

Ob als technischer Partner für Agenturen oder direkter Ansprechpartner für Unternehmen: Ich arbeite strukturiert, eigenständig und kundenorientiert – und freue mich darauf, Ihre Ideen in funktionierende Lösungen zu übersetzen.

Projekte & Referenzen

Skills & Knowledge

PHP (ab Version 4), HTML (ab Version 3), CSS, JavaScript, XSL, XML, SQL, TypoScript, FLUID, Extbase, TYPO3 (ab Version 3.8), Wordpress (ab Version 4)

TYPO3 (Extbase, FLUID, CLI), Wordpress, Contao

JavaScript: jQuery, jQuery Mobile, jQuery UI, Vue, Prototype
CSS: Foundation, Bootstrap, FontAwesome, Less, SCSS, SASS
PHP: PHPTAL, PHP Unit, PHP Code Sniffer, Smarty, Symfony, Twig, Zend.

Perl, Python, Basic, Java, TypeScript, Linux-Shell/-Bash, Windows-Bash und Windows-Powershell.

TagManager, Analytics, Maps, MyBusiness, Geocoding, ReCaptcha, AdWords

Apache, IIS, Nginx

MySQL, MariaDB, Percona, PostgreSQL, SQLLite, Microsoft SQL Server, Microsoft Access

Windows, MacOS, Linux, DOS

GIT, SVN, CVS, Composer, NPM, VMWare, DDEV, VirtualBox, Vagrant, Docker

PHP Storm, Kommodo, Eclipse, Visual Code, Atom, VIM, Dreamweaver, Node, Gulp, Grunt, Photoshop, Illustrator, InDesign, QuarkExpress, GIMP, Inkscape, Plesk

Microsoft Teams, Skype, Google Meet, Trello, JIRA, Confluence, Figma, Invision, Sketch, Microsoft Visio, Mindscape, Outlook, Thunderbird

Acrobat, FPDF, TCPDF, PDFlib, Postscript, Tex/Latex

Standards: schema.org, OpenGraph, DublinCore, Geo.
Social-Media-Services: Facebook, X/Twitter, XING, LinkedIn, Instagram.

WAI, BITV, ARIA, Screen-Reader.

Standardmäßig agile Entwicklung von Anwendungen. Je nach Projekt und Anwendung basierend auf SCRUM, Kanban und entsprechender Deployment- und Entwicklungsprozesse wie TDD, BDD, DDD, SOLID-Design, DRY, KISS.

CSV, Excel, Word, PDF, JSON, XML (diverse Standards), Text, VCF, YAML, Navigationsgeräte (Garmin, TomTom, Navman)

Verschlüsselung, Speicherung und Übertragungen von Daten über diverse sichere Standards, zum Beispiel per SSH, SSL, basierend auf Zertfikaten und Private-Public-Key-Verfahren (PPK, in diversen und jeweils aktuellen und sicheren Kodierungen und Standards) im Dateisystem und der Datenbank.

Absicherung von Logins über zusätzlich verschlüsselte Übertragung der Daten, Zwei-Faktor-Authentifizierung und LDAP.